Schlagwort-Archive: Tag Cloud

“Aus der Cloud gegriffen” – Zugriffe und Themenvisualisierungen innerhalb einer Netzbiographie

Der multiperspektivische Ansatz der Netzbiographie zur Person Josephs zu Salm-Reifferscheidt-Dyck besteht u.a. in ganz unterschiedlichen Zugriffsmöglichkeiten auf die einzelnen Kurzbeiträge. Diese sind ganz bewusst mit jeweils fünf inhaltlichen Schlagworten markiert. Die Bedeutungshierarchie dieser Schlüsselbegriffe im Leben des Fürsten wird mithilfe einer sogenannten “Tag-Cloud” auf der Web-Seite visualisiert. Die Prominenz einzelner Orte, Institutionen, Personen und Phänomene wird hierdurch auf innovative Weise sichtbar gemacht. Gleichzeitig ergibt sich somit ein weiterer Zugang zu den Einzelbeiträgen. Die so entstehende Anordnung der Themenfelder verspricht weitere Erkenntnisse in Bezug auf das Zusammenspiel der verschiedenen Lebens- und Wirkungsbereiche. Parallel hierzu erlaubt eine Zeitleiste auch einen chronologisch geordneten Zugriff. Gemäß der methodischen Verortung des Projekts in der Sattelzeitforschung wird es daneben auch eine grobe Kategorisierung der Beiträge nach bestimmten Perioden (Ancien Régime, Napoleonische Zeit, Preußische Zeit) geben. Die ortsbezeichnenden Schlüsselworte mit einbezogen, ergeben sich also insgesamt vier Zugriffsmöglichkeiten bzw. Themenordnungen innerhalb der Biographie (chronologisch, periodisch, geographisch, lebensweltlich).

Martin Otto Braun und Florian Schönfuß