Frohe Weihnachten!

Liebe Leserinnen und Leser des Adelsblogs,

das Jahresende naht mit großen Schritten… Vor dem rauschenden Silvesterfest wünschen wir Ihnen geruhsame und besinnliche Weihnachtstage!

Ihr Redaktionsteam

Rheinischer Adel – Ein geschichtswissenschaftlicher Forschungsblog

Luise hilf! Ein rheinisches Stoßgebet an die ‘preußische Madonna’.

Als “désastreuse époque” bezeichnete Maria Isabella Geyr von Schweppenburg (†1811) im Herbst 1800 die zurückliegenden Jahre, jene Jahre seit dem Einmarsch der Revolutionstruppen ins Rheinland (Oktober 1794), jene Jahre, die dem rheinischen Adel das Äußerste abverlangt hatten. Von Maria Isabella hatten sie den Tod ihres Mannes, die Plünderung, Verwüstung und anschließend die Sequestrierung ihrer Familiengüter, den Fortfall ihrer Titel, Prädikate und Herrschaftsrechte gefordert. Darüber hinaus waren die Präbendenstellen, mithilfe derer ihre zwei Jüngsten versorgt worden waren, der Säkularisation zum Opfer gefallen, waren die einträglichen Hof- und Verwaltungsämter in landesherrlich-kurkölnischen Diensten, wie sie noch ihr Gatte und zuletzt ihr Ältester innehatten, weggebrochen.

Ein standesgemäßes Leben – ob links oder rechts des Rheins –, ja die bloße Existenz schienen in Gefahr. In ihrer augenscheinlichen Verzweiflung wandte sich die rheinische Freiherrin an Luise Königin von Preußen (1776-1811), deren haute protection sie sich offenbar 1793 während eines Aufenthalts der “Jungfer Husch” in der Bäderstadt Aachen erworben hatte. Der preußische Gesandte in Paris, der General Bernadotte und zuvorderst Josephine Bonaparte sollten durch die Preußenkönigin für die Sache Maria Isabellas gewonnen werden, sich beim Ersten Konsul der Französischen Republik für eine Aufhebung des auf den Geyerschen Gütern liegenden Sequesters verwenden. Und tatsächlich zeugen die in ihrem typischen, fehlerhaft-verhuschten Französisch abgefassten Antwortschreiben Luises von etlichen Bemühungen um ihre Klientin, spenden dieser Trost und Aufmunterung, zeugen darüber hinaus jedoch in überaus bemerkenswerter Weise von der Auseinandersetzung Königin Luises mit der Situation der französisch besetzten Rheinlande, des dortigen Adels, der Emigrantenproblematik, zeigen Luise räsonierend über die Schrecken der Revolution, über Möglichkeiten, jener “nation française” und ihrem gefährlichen esprit de démocratie” endlich Einhalt zu gebieten.

Die Frage, ob und inwiefern das Hilfegesuch der Witwe Geyr Früchte trug, gerät bei der Lektüre solcher Korrespondenzen rasch zur Nebensache. Und es manifestiert sich hier auch weit mehr als jenes weitere Mosaiksteinchen in der Überlieferung zur berühmten preußischen Königin, die vor allem dem Bürgertum zum Mythos wurde. Adlige Frauen, Adelsarmut, (weibliche) adlige Patronagenetzwerke um 1800, Ängste, Feindbilder und Verlusterfahrungen zweier Vertreterinnen ganz unterschiedlicher europäischer Adelsgruppen – dies sind nur einige der Themen und Forschungsfragen, die hier sofort ins Auge springen. Sie kreisen im Kern um adlige “Gewinnerinnen und Verliererinnen”. Luise, hilf doch mit!

Florian Schönfuß

Ein Attentat auf Napoleon?

Am 30. Frimaire des Jahres XIII (21. Dezember 1804) wurde der 1768 auf Schloss Broich bei Jülich geborene Freiherr Theodor von Hallberg-Broich von den französischen Behörden des Hochverrats angeklagt. Mehrere Zeugen bezichtigten ihn, in einer Gaststätte Schmähreden auf Napoleon Bonaparte gehalten und ein Attentat auf den frisch zum Kaiser der Franzosen gekrönten Feldherrn geplant zu haben.

Der Arretierung des in bayerischen Militärdiensten stehenden Hallbergs folgte ein längeres Gerichtsverfahren sowie seine Einkerkerung in der Pariser Conciergerie. Aus Sorge um ihren Sohn, der nicht nur seelisch, sondern auch körperlich unter den Haftbedingungen litt, flehte seine Mutter in den folgenden Monaten bei den französischen Behörden, aber auch beim Kaiser selbst um die Freilassung ihres Sohnes.

In ihrem Bittschreiben an Napoleon führte die Mutter als Gewährsmann für die unerschütterliche Treue zu Frankreich und der Person des Kaisers auch den „Comte de Salm“ auf. Hiermit war mit großer Sicherheit Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck gemeint, der durch zahlreiche Ämter einigen Einfluss in Paris besaß.

Die hier nur angedeutete Gegenüberstellung beider Schicksale verdeutlicht, dass längst nicht jeder rheinische Adlige gewillt war, mit dem napoleonischen Regime zu kooperieren. Während Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck aufgrund seines Einflusses in Paris in den Quellen als „Retter in der Not“ erscheint, sollte der schließlich aus der Haft entlassene Theodor von Hallberg-Broich noch längere Zeit unter den Folgen dieses Vorfalls zu leiden haben. Die Planung eines Attentats auf den Kaiser der Franzosen konnte ihm zwar nicht nachgewiesen werden, seine Schmähreden ließen sich jedoch nur unweit schwerer aus der Welt schaffen.

Martin Otto Braun

(Hof)Meister des Spagat

Auf Reisen war ein junger Kavalier nie allein. Begleitet wurde er meist von einem Lakai oder Diener, in jedem Fall aber von seinem Hofmeister. Letzterer hatte seinen Schützling bereits in der Heimat unterrichtet. In der Fremde vertrat er nun die elterliche Gewalt und trug Sorge für die inhaltliche Gestaltung der Tour.

Der Hofmeister spielte somit eine zentrale Rolle. Dies wird auch deutlich, wenn man einen Blick in die Adelsarchive wirft. In regelmäßigen Abständen erstattete der Hofmeister den Eltern per Brief über den Verlauf der Tour Bericht. Diese Hofmeisterbriefe stellen neben den Tagebuchaufzeichnungen der jungen Adligen eine wesentliche Quelle zur Erforschung von Kavalierstouren dar. Dies gilt im gleichen Maße für Rechnungsbücher, für die sich ebenfalls meist der Hofmeister verantwortlich zeichnete.

Nicht selten musste er in diesem Zusammenhang den Spagat zwischen der Ausgabefreude des Kavaliers und den Sparermahnungen der Eltern meistern. Als Beispiel sei an dieser Stelle Sixtus Knoest genannt, der Hofmeister des Franz Josef Wolff Metternich zur Gracht (1710-1741). Als wieder einmal neue Kleider angeschafft werden mussten, erinnerte er die Mutter in einem Brief daran, dass der junge Herr in diesem Bereich nun einmal gern „propre“ sei. Die Mutter zeigte allerdings immer weniger Verständnis für die stetig wachsenden Ausgaben. Ihr konnten nur noch die „Haar zu Berge stehen“.

So zahl- und aufschlussreich die Quellen aus der Hand des Hofmeisters sind, so wenig erfährt man zumeist über Person und Hintergrund desselben. Nicht selten handelte es sich um Geistliche, wie im Fall der jungen Dycker Grafen, die von Abbé Jacob begleitet wurden. Auf diese Weise konnte auch bei Reisen zu konfessionsverschiedenen Studienorten die religiöse Praxis des jungen Adligen gewährleistet werden.